Dienstag, 25. November 2008

17. Spieltag Heimspiel gegen Weichtungen

Heimspiel an einem bitterkalten Novembersonntag. Das Spiel auf dem leicht gezuckerten Rasen begann unsererseits schwungvoll. Wir legten los wie die Feuerwehr und setzten Weichtungen unter Druck. Wir mussten erneut in veränderter Formation spielen, wobei die bemerkenswertesten Personalien die waren, dass Schmitti sich bereit erklärte die letzten beiden Spiele in diesem Jahr das Tor zu hüten und Stefan war zwecks Mangel an Verteidigern auf dieser Position aufgestellt worden und machte seine Sache SEHR SEHR GUT!!! Zurück zum Spiel. Wir hatten Weichtungen gut im Griff, die nicht an ihre starke Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen konnten, wohl auch durch unsere aggressive Spielweise und dem großen Platz mit dem Weichtungen noch nie so wirklich zu Recht gekommen ist. Wir erspielten uns reihenweiße gut Möglichkeiten…TOBI hatte den Torwart schon ausgespielt schob aber mit links, rechts am Gehäuse vorbei. MIRO allein vorm Kepper auch vorbei, HORNUNG dasselbe Spiel.. es war wieder einmal zum verzweifeln. In der 20 min. dann Foul an Steil ca. 20 Meter vor dem Tor. Tobi trat an der Ball wurde allerdings abgeblockt.. aber direkt vor die Füße von „AXÜLANDER“ der das Ding rein machte - HOCHVERDIENT. Weichtungen wurde eigentlich nur einmal richtig gefährlich als Jürgen Eußner – allerdings klar in Abseitsstellung- knapp daneben schoss. Ansonsten spielten wir weiter munter nach vorne, allerdings erneut ohne auch nur eine einzige unsrer zahlreichen Chancen zu verwerten. Steil brachte das Kunststück fertig, nachdem er erst am Samstag seine Fäden aus dem Kopf bekam (er verletzte sich - ich sag mal unglücklich - an einem Türgriff), sich bei einem Zweikampf eine klaffende Wunde an der Augenbraue zuzuziehen, die mit zwei Stichen (gähn) genäht werden musste - allerdings erst nach dem Spiel - er biss auf die Zähne und spielte durch (!!). Nach der Halbzeit spielten wir nicht mehr ganz so schwungvoll wie noch in der 1.Hälfte. Dadurch kam Weichtungen natürlich besser ins Spiel, allerdings ohne wirklich Torgefahr auszustrahlen. Zwar hatten sie die ein oder andere Gelegenheit, aber wirklich zwingend waren diese nicht. Und wenn, dann war Schmitti zur Stelle….er ist in Sachen Kepper einfach das „Non + Ultra“… Apropos „ULTRA“.. Unsere Ultras haben sich, wie so oft in letzter Zeit, meiner Meinung nach wieder einmal etwas in der Wortwahl beim Kommentieren kritischer Szenen gegenüber dem Schiri vergriffen. Natürlich hat ein jeder Zuschauer ein recht darauf seine Meinung kund zu tun , aber wenn nach solchen „Äußerungen“ eine Meldung gegen den Verein zu Stande kommt (wie in diesem Fall), ist das meiner Meinung nach im nicht Sinne des Sports und ich denke nicht im Sinne von uns allen. Außerdem wird der Schiri mit ständigen Beleidigungen gegen Ihn, nicht besser „für uns“ pfeifen geschweige denn eine kritische Situation mit „Fingerspitzengefühl“ auch mal für uns entscheiden, aber dies nur am Rande erwähnt, zurück zum Spiel.. Je länger das Spiel dann dauerte desto mehr Konterchancen hatten wir, aber wiederum schafften wir es nicht das Vorentscheidende 2:0 zu markieren, und so mussten wir bis zum Schluss zittern bis der „Dreier“ unter Dach und Fach war und die Revanche, gegenüber des Hinspiels als wir unglücklich mit 3:2 in Weichtungen verloren, geglückt ist. Fazit: Ein Spiel das die Abwehr „gewonnen“ hat, zwar „war noch nicht alles Gold was glänzte“ (Zitat Herbert Köhler nach dem 3. Asbach J ) aber wenigstens spielten wird endlich wieder mal zu NULL (!!!) was nicht zuletzt auch am „RUHEPOL SCHMITTI“ lag.

Keine Kommentare: