Dienstag, 4. November 2008
14. Spieltag Heimspiel gegen Oberlauringen
Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Oberlauringen. Wir wussten von vorneherein, dass sich ein schwieriges Spiel entwickeln würde, da die Leinacher und Oberlauringer als kampstarkes Team bekannt sind und auch so namhafte Gegner wie Königshofen II lange das Leben schwer machten (unser Trainer Herbert Köhler beobachtete diese Spiele). Sei’s drum. Angst hatten wir freilich nicht, aber ein wenig Respekt schon. Das Spiel begann ausgeglichen mit leichten optischen Vorteilen für uns. In den ersten Minuten bestimmten wir das Geschen und spielten munter nach vorne, Leinach nur mit sporadischen Bewegungen in Richtung unseres Tors. Auch die beiden Verteidiger Hypo und Benni wagten sich ab und zu mit nach vorne. Bei Hypo sollte das BÖSE FOLGEN haben. Nach einem Zusammenstoß musste er bereits nach 20 Minuten mit starken Knieschmerzen raus. Wie sich später raus stellte hat er sich ein Innenband im linken Knie gerissen, was bedeutet, dass er im Jahr 2008 wohl keinen Fußball mehr spielen wird – SCHEIßE. Zurück zum Spiel. In der 34. Min wurde Steil 20 Meter vor dem Tor gefoult, den fälligen Freistoß verwandelte Tobi (ja schon fast standesgemäß) in den linken oberen Torwinkel. Das 1:0 sollte uns eigentlich Sicherheit geben, doch weit gefehlt. Nur 3 Minuten später verloren wir in der Vorwärtsbewegung durch Miro den Ball (Ball verzockt und nicht nachgesetzt). Den langen Ball auf Haas unterschätzte Willi (für Hypo eingewechselt, spielte ansonsten STARK nach zuletzt eher schwachen Leistungen). Benni kam noch an den Ball, spielten ihn aber unglücklich auf die Brust von Haas was gleich bedeutend eine super Vorlage für ihn war. Er lupfte ihn aus 16 Meter über den herausstürmenden Säbel (auch er spielte, nach dem Momo immernoch verletzt is, sehr gut - im Vergleich zum Althausen Spiel, als er in etlichen Situationen unglücklich aussah STARK) hinweg zum 1:1. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel mit vielen kleineren Fouls und Chancen auf beiden Seiten mit einer weiterhin optischen Überlegenheit für uns. Kurz vor der Halbzeit dann DIE RIESENCHANCE zum 2:1. Tobi setzte sich schön über links durch und flankte butterweich auf Miros Kopf, der aus 4 Metern den (oft unsichern) Oberlauringer Keeper nicht überwinden konnte. Danach ging`s in die Halbzeit. Wir kamen mit etwas mehr Schwung aus der Halbzeit, wobei Oberlauringen weiterhin um jeden Quadratzentimeter Rasen kämpfte und uns somit das Leben sehr schwer machte. Aber wir hatten trotzdem die besseren Chancen. In der 57. Min hatte Steil Pech als er nur die Latte traf. 3 Min. später machten wir es besser. Wir spielten Miro schön frei, der super auf Tobi ablegte. Dieser blieb im Duell mit dem Gästekeeper cool und verwandelte zum 2:1. Die restliche Spielzeit ist schnell beschrieben. Wir hatte viele Chancen um den Sack zuzumachen, Leinach blieb aber weiterhin gefährlich und das Auslassen bester Gelegenheiten unsrerseits sollte sich rächen. Kurz vor Schluss eine Ecke – kurz ausgeführt – schöne Flanke auf wiederum Haas der das Kopfballduell gegen Willi gewann und zum 2:2 Endstand aus Nahdistanz einnickte. Säbel war per gutem Reflex noch dran und Benni, der das Ding hätte klären können, wurde vom eigenen Mann (Timo – des HOLZ :-) ) derart bedrängt, dass er eben nicht retten konnte - SCHEIßE!!!! Fazit: Da war mehr drin aber wer seine Chancen nicht nutz und wenn der Gegner über die gesamte Spielzeit gut dagegenhält ist ein Unentschieden - so weh es tut - OK!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Endlich mal ein Tor des jungen Katzenberger gesehen. Das war es wert.
Wieso hast du nur "eins" gesehen
? Er hat doch deren zwei fabriziert...(zumindest nach meinen Info`s - und die sind aus erster Hand)...
Na ich bin doch nach der Halbzeit und einem Stück Torte im Sportheim gegangen!
Kommentar veröffentlichen