Donnerstag, 30. Oktober 2008
3. Spieltag Heimspiel gegen Rothausen Tundorf
Im 3. Spiel der noch jungen Saison ging es gegen die Jungs aus Rothhausen und Thundorf. Gegen diese Gegner hatten wir in der Vorsaison eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. In Thundorf gerieten wir damals mit 5:0 unter die Räder-dementsprechend motiviert waren wir uns dafür zu revanchieren. Doch dies sollte sich nicht so einfach gestalten lassen, da Rothhausen ein sehr junges und körperlich sehr fittes Team hat. Die 1. Hälfte gestaltete sich größtenteils ausgeglichen. In der 23 Min. dann unsere 1. Riesenchance durch Miro (Daniel Leicht), doch er traft den Ball nicht richtig, sodass es beim 0:0 blieb. Die nächste Chance unsrerseits dann durch das Geburtstagskind Maxi Weikert, doch auch er brachte zu wenig Druck hinter den Ball um den Führungstreffer zu erzielen. Auch Rothhausen war besonders bei Standards immer wieder gefährlich. Rothhausens Kapitän mit gleich zwei Kopfballmöglichkeiten nach jeweiliger vorausgegangener Ecke als Steil nicht konsequent am Gegenspieler dran war. Das 0:0 zur Halbzeit war leistungsgerecht. Nach der Pause ging es eigentlich so weiter. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend. Bis zur 63. Min., als nach einer Ecke Raitzi einen verunglückten Kopfball von Steil von der Torauslinie kratzet und auf Alex flankte, der im Gewühl irgendwie zu Maxi ablegte. Der seit diesem Tag 18 jährige drückte den Ball über die Linie. Danach spielten wir eigentlich sehr solide weiter und verwalteten die Führung. So ca. in der 73 Min. dann eine ganz komische Situation: Hypo „erschreckt“ seinen Gegenspieler mittels lautem Rufen ihm 16ner, was der Regelauslegung zur Folge hat, dass es indirekten Freistoß gibt. Doch den Schuss aus ca.14 m konnte Momo mit viel Glück parieren. In der 76 Min. setzte Alex sehr gut nach und schnappte sich die Murmel, traf allerdings nur den herausgelaufenen Keeper, doch Warmuth schob den Abpraller aus 25 Meter ins leere Tor zum 2:0. Danach versucht Rothhausen zwar noch mal ranzukommen, doch die Abwehr stand mit dem STARKEN Libero Daniel Hornung, dem SEHR SEHR agilen und wie so oft GANZ STARK aufspielenden Hypo und dem „Spritzigen“ (O-Ton Herbert Köhler) Benni sehr gut und brachte das 2:0 über die Zeit. Fazit: Arbeitssieg gegen einen starken aber ideenlosen Gegner.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen