Donnerstag, 4. Juni 2009

30. Spieltag Auswärtsspiel gegen Trappstadt

Im letzten Saisonspiel gegen Trappstadt ging es für uns eigentlich um rein gar nichts mehr. Für unseren Gegner umso mehr. Denn man wusste vor dem Spiel das Königshofen II gegen Weichtungen gewonnen hatte und man nur mit einem Sieg in ein mögliches Entscheidungsspiel kommen würde.
ABER so spielte Trappstadt ganz und gar nicht. Übernervös begannen die Hausherren. Wir dagegen sehr locker und leicht (wir konnten ja „BEFREIT AUFSPIELEN“) und auch mit dem nötigen Biss den man in einem Derby von Natur aus mitbringen muss. Und so kam es das wir in der 10 min. HOCHVERDIENT ihn Führung gingen. Nach einem Abpraller stand Steil Goldrichtig und traf aus ca. 14 Meter. Und wir blieben dran. Nur 5 Minuten später Miro mit dem 2:0.
Und nun waren wir richtig hieß. Wir hatten noch zwei sehr gute Chance + 2 Elfmeter wurden uns nicht gewährt – SEHR ÄRGERLICH. Und was resultiert meistens aus vergeben Chancen – RICHTIG ein Gegentor. Wie so häufig (VIEL ZU OFT) in dieser Saison ein absolut vermeidbares Gegentor. Nach einem langen Ball pennten Willi, Benni und Timo im Kollektiv und Momo kam viel zu spät aus seiner Kiste => der Anschlusstreffer durch Schüll. Wir wehrten uns aber weithin. Aber Trappstadt verlor nun mehr und mehr seine Nervosität und wurde ein wenig Stärker. Unsere Leichtigkeit dagegen war nicht mehr so ganz vorhanden. In der 27. min. dann der Ausgleich. Nach einem Foul das allerdings außerhalb war ließ sich Tino Hassmüller die Chance nicht nehmen.
Eigentlich unverdient, da wir die ersten 20 Minuten KLAR dominierten und auch die Chancen bzw. nicht gegebene Elfmeter zum 0:3 – 0:4 hatten. Aber wie so oft in dieser Saison kam es anders. Und zwar der Führungstreffer für Trappstadt und daran hatte Timo einen sehr großen Anteil. Er wollte als letzter Mann gegen Reder zocken – verzockt – Foulspiel – Freistoß Reder – absolut Haltbar aber: 3:2 für den Gastgeber (41. Spielminute). Danach passierte nichts nennenswertes mehr bis zur Pause.
Nach der Pause entwickelte sich ein lauer (schwacher) Sommerkick dessen Geschichte schnell erzählt ist: Ein schwaches Spiel auf beiden Seiten mit eigentlich nur einem Höhepunkt und zwar in der 77. Minute. Nach einem Anschlag „säbelte“ Benni über den Ball und Momo weiß bis jetzt wohl noch nicht was er sich da beim raus laufen gedacht hat. Schüll bedankte sich bei den beiden und markierte per Heber den 4:2 Entstand.
Nach dem Spiel dann noch eine schöne Gestern der SG Spieler. Mit einem überdimensionalen Banner mit dem Worten „DANKE SG FANS“ bedankte sich das Team bei seinen treuen Fans die „immer da“ waren. Es war ihnen auch in viel zu vielen Spielen nicht vergönnt attraktiven Fußball genießen zu können. Mit Humba Humba DÄDERÄÄ Gesängen beendeten wir dies durchwachsene Saison in der wir eigentlich vom „POTENZIAL“ her hätten locker um die Meisterschaft mitspielen können. Aber wir bekamen über die gesamte Saison hin weck unsere Defensive nicht in den Griff und spielten einfach zu unkonstant. Viel zu oft folgte nach Licht auch wieder Schatten. 9 (!!!) Niederlagen sind einfach zu viel um oben mit zu spielen.
Fazit: Eigentlich wie bei den meisten Niederlagen diese Saison:

DA WAR MEHR DRIN


Abschließend möchte ich mich bei allen treuen Lesern dieses Blogs rechtherzlich bedanken. Ich hoffe ihr verzeiht mir all meine grammatikalischen Missgeschicke und sämtliche Rechtschreibfehler. Aber ich möchte mit den Spielberichten meinen Lesern so viel als möglich an Info`s und auch ein wenig Leidenschaft weitergeben. Ich hoffe ich habe das für diese Saison geschafft und freue mich sehr auf die nächste. Des Weiteren habe ich auch erste kritische Stimmen erhalten und diese schon in diesem Bericht konstruktiv in die Tat umgesetzt (Absätze – DANKE NADJA). Ich bin hier wirklich zu 100% kritikfähig und froh über jede Anregung und sollten jemandem lobende Worte einfallen bin ich auch ihm nicht Böse ;-).


Herzlichst euer Benni



Ps: Über den ein oder anderen Kommentar oder einen Beitrag in unserem GB würde ich mich für die Zukunft sehr freuen.