Das Heimspiel gegen Eibstadt 05 stand ganz im Zeichen unsrer neuen Trikots. Auf unsrer Brust steht nun neben unserem neu kreierten Logo „SEX DRUGS & ROCK´N ROLL “. Aber dies nur nebenbei erwähnt, zum Spiel: Wir starteten gut ins Spiel und standen gut in der Defensive, Vll auch bedingt durch unseren neuen „6er“ Steil der vor der Abwehr zusammen mit Maxi eine gute Partie bestritt und spielten solide nach vorne. In der 12 Minuten dann das 1:0 durch Miro der nach einem feinen Spielzug mustergültig von Tobi bedient wurde. Man merkte schon nach 10-15 Minuten dass diese Eibstädter Mannschaft heute einen eher schlechten Tag erwischte. Zu gering war die Gegenwehr die von Eibstadt kam. Das 2:0 eigentlich nur logische Konsequenz der Dinge die sich am Gabolshäuser Haag abspielten. Nach Vorarbeit des auf rechts außen (!!) spielenden Willi (der seine Sache auf der „falschen“ Seite sehr gut machte), traf erneut Miro zum 2:0. Nach diesem Tor ließen wir den Gegner etwas mehr kommen wobei sich dieser nur 1 x gefährlich durchsetzten konnte als nach einem Missverständnis zwischen Stefan Pompe, Daniel „Chiller“ Hornung und Steil plötzlich Schmitti im Duell 1 gegen1 gefordert war und bravourös regierte. Im weiteren Verlauf der 1. Hälfte hatten wir die Eibstädter weitestgehend im Griff, sodass vorne wie hinten nicht mehr viel passierte. Nach der Halbzeit dasselbe Spiel. Eibstadt konnte nicht mehr und wir spielten auf „Sparflamme locker weiter“ In der 54. min dann Riesenchance durch Tobi aber sein Schuss traf nur den Querbalken. In der 62 min. dann aber doch das 3:0. Nach einem Foul an Maxi Weikert ließ Christian „Steil“ Katzenberger dem Kepper der Eibstädter keine Chance und verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher. In der 70 min. erhöhten wir sogar auf 4:0. Nach dem sich Miro prima über links durchsetzte und gefühlvoll Flanke hatte Oliver Glückstein KEIN Glück. Den seine versuch per Kopf zur Ecke zu klären landete unhaltbar im rechten Winkelkreuz. In der Folgezeit spielten wir die Partie „relativ“ souverän runter. Eibstadt hatte nach einem Eckball noch einmal die Chance per Kopf den Ehrentreffer zu erzielen aber Schmitti regierte auf der Linie erneut prächtig. Michael Warmuth hatte kurz vor Schluss noch einmal die Möglichkeit auf 5:0 zu erhöhen aber sein Schuss aus ca. 25 Meter der schon auf dem Weg in den linken Giebel war, parierte der Eibstädter Kepper prächtig.
Fazit: Im „Energiesparmodus“ gespielt und trotzdem einen nie gefährdeten und auch in dieser Höhe ABSOLUT verdienten Heimsieg gegen einen enttäuschenden Gegner eingefahren und ganz neben bei bemerkt war das ein Auftakt nach Maß für unsre neuen Trikos.
Montag, 30. März 2009
Mittwoch, 25. März 2009
21. Spieltag Heimspiel gegen Alsleben
Das 1. Derby im neuen Jahr stand an und zwar das gegen Alsleben/Eyershausen. An einem bewölkten Sonntagnachmittag waren viele Fans an den Gabolshäuser Haag gekommen um dieses Lokalderby zu sehen. Und sie sahen in den ersten Minuten eine gute (auch durch den Wind begünstigt) Alslebener Mannschaft und eine grausame SG. Die ersten Minuten waren wir mal so gar nicht auf dem Platz und prompt viel auch das erste Tor. Benni „grätsch“ im Mittelfeld am Ball vorbei (GRAUßAM!!!) und Alsleben Konter prima und schließt durch Dirk Rössler (von Willi sträflich alleingelassen) zum 0:1 in der 4 Minute ab.
Danach weiter Alsleben am Drücker. Wir konnten uns nur Phasenweiße befreien spielten aber alles in allem Rumpelfußball… Wir legten einfach zu wenig Einsatz an den Tag… Alsleben macht das wesentlich besser und erhöhte in der 27 min. auf 0:2. Nach einem Einwurf kann Willi - Katzenberger auf Höhe des 16ner Ecks nicht am Schuss hindern und dessen Schuss schlägt im langen Eck ein. Nun wachten wir wenigsten etwas auf. Fünf Minuten später nach einem Abpraller legte sich Warmuth seitlich in die Luft und traf per schöner Bogenlampe zum 1:2 Anschlusstreffer. Aber auch dieses Tor ließ uns nicht besser werden. Nur 2 Minuten später. Ein Befreiungsschlag fliegt von 16 ner zu 16ner (begünstigt durch den Wind). Timo und Willi pennen im kollektiv und Schmitti kommt viel zu spät aus seinem Kasten und kann erneut Katzenberger nur noch per Foul stoppen – Elfmeter. Aber Dirk Rössler haut die Murmel drüber und vergibt somit die Riesenchance zum 1:3. Bis zur Halbzeit konnten wir uns dann nicht mehr entscheidend in Szene setzen…und das 1:2 in die Halbzeit „retten“.
Aber auch nach der Halbzeit schafften wir es nicht die berühmte Schippe draufzulegen. Wir waren zwar etwas engagierter aber „das Gelbe vom Ei“ war das noch lange nicht. In der 56. min dann doch das 1:3… Nach einem Freistoß ließ Schmitti den Ball abprallen und Jürgen Katzenberger staubte (zwar noch bedrängt von Benni aber nicht mehr entscheidend) ab. Wenigstens hatte dieses Tor zu Folge dass wir „etwas“ wach gerüttelt wurden und das Spiel doch noch nicht verloren gaben. Wir standen nun wesentlich besser in der Defensive und spielten auch nach vorne etwas Schwungvoller…Wir drückten Die Alslebener mit dem agilen Maxi, dem bemühten Tobi und dem an diesem Tag sehr oft gefoulten „Alax“ nur richtiggehend in die Defensive und wurden in der 65 min. belohnt. Nach einer Tobias Katzenberger Ablage zimmerte Maxi den Ball volley ins linke Eck. Nun waren wir am Drücker. Zwar immer noch nicht so druckvoll wie wir eigentlich spielen können aber besser als zuvor. Es dauerte bis zur 86 min. eher wir den Ausgleich erzielten. Willi legte auf Warmuth ab der links Mutterseelen allein war und dieser traf aus ca. 25 Meter zum nicht unverdienten 3:3 Ausgleich.
In der Folgezeit stand das Spiel auf „des Messers Schneide“ Wir im direkten Anschluss mit einer RIEßENCHANCE! Alex setzte sich schön durch und zog aus aussichtsreicher Position ab, traf die Murmel allerdings in leichter Rückenlage sodass er nur über den Kasten ballerte. Danach setzten wir alles auf eine Karte was den Alslebener zwei Konterchancen bescherte bei denen Benni je zweimal in höchster Not retten konnte. Sekunden vor dem Schlusspfiff dann noch einmal eine Flanke auf den Alslebener „Messter“ der aus vier Metern „GOTT SEI DANK“ nur neben das Tor köpfte.
Fazit: Eine viel zu schlechte 1. Hälfte und zu spät aufgewacht werfen uns im Kampf um die oberen Tabellenplätze zurück.
Danach weiter Alsleben am Drücker. Wir konnten uns nur Phasenweiße befreien spielten aber alles in allem Rumpelfußball… Wir legten einfach zu wenig Einsatz an den Tag… Alsleben macht das wesentlich besser und erhöhte in der 27 min. auf 0:2. Nach einem Einwurf kann Willi - Katzenberger auf Höhe des 16ner Ecks nicht am Schuss hindern und dessen Schuss schlägt im langen Eck ein. Nun wachten wir wenigsten etwas auf. Fünf Minuten später nach einem Abpraller legte sich Warmuth seitlich in die Luft und traf per schöner Bogenlampe zum 1:2 Anschlusstreffer. Aber auch dieses Tor ließ uns nicht besser werden. Nur 2 Minuten später. Ein Befreiungsschlag fliegt von 16 ner zu 16ner (begünstigt durch den Wind). Timo und Willi pennen im kollektiv und Schmitti kommt viel zu spät aus seinem Kasten und kann erneut Katzenberger nur noch per Foul stoppen – Elfmeter. Aber Dirk Rössler haut die Murmel drüber und vergibt somit die Riesenchance zum 1:3. Bis zur Halbzeit konnten wir uns dann nicht mehr entscheidend in Szene setzen…und das 1:2 in die Halbzeit „retten“.
Aber auch nach der Halbzeit schafften wir es nicht die berühmte Schippe draufzulegen. Wir waren zwar etwas engagierter aber „das Gelbe vom Ei“ war das noch lange nicht. In der 56. min dann doch das 1:3… Nach einem Freistoß ließ Schmitti den Ball abprallen und Jürgen Katzenberger staubte (zwar noch bedrängt von Benni aber nicht mehr entscheidend) ab. Wenigstens hatte dieses Tor zu Folge dass wir „etwas“ wach gerüttelt wurden und das Spiel doch noch nicht verloren gaben. Wir standen nun wesentlich besser in der Defensive und spielten auch nach vorne etwas Schwungvoller…Wir drückten Die Alslebener mit dem agilen Maxi, dem bemühten Tobi und dem an diesem Tag sehr oft gefoulten „Alax“ nur richtiggehend in die Defensive und wurden in der 65 min. belohnt. Nach einer Tobias Katzenberger Ablage zimmerte Maxi den Ball volley ins linke Eck. Nun waren wir am Drücker. Zwar immer noch nicht so druckvoll wie wir eigentlich spielen können aber besser als zuvor. Es dauerte bis zur 86 min. eher wir den Ausgleich erzielten. Willi legte auf Warmuth ab der links Mutterseelen allein war und dieser traf aus ca. 25 Meter zum nicht unverdienten 3:3 Ausgleich.
In der Folgezeit stand das Spiel auf „des Messers Schneide“ Wir im direkten Anschluss mit einer RIEßENCHANCE! Alex setzte sich schön durch und zog aus aussichtsreicher Position ab, traf die Murmel allerdings in leichter Rückenlage sodass er nur über den Kasten ballerte. Danach setzten wir alles auf eine Karte was den Alslebener zwei Konterchancen bescherte bei denen Benni je zweimal in höchster Not retten konnte. Sekunden vor dem Schlusspfiff dann noch einmal eine Flanke auf den Alslebener „Messter“ der aus vier Metern „GOTT SEI DANK“ nur neben das Tor köpfte.
Fazit: Eine viel zu schlechte 1. Hälfte und zu spät aufgewacht werfen uns im Kampf um die oberen Tabellenplätze zurück.
Samstag, 14. März 2009
19. Spieltag Heimspiel gegen Ebertshausen
Heimspiel und Rückrundenauftakt gegen Ebertshausen an einem verregneten kalten Sonntagnachmittag. Die Vorzeichen waren klar, gegen diesen Gegner zählt nur ein Dreier. Ebertshausen kam besser ins Spiel, sie gingen einfach aggressiver ja bissiger als wir zu Werke. Dennoch erzielten wir den Führungstreffer. Nach einem geblockten Schuss kam der Ball durch Maxi auf Höhe der Mittelline zu Tobi und der nahm Fahrt auf und schloss nach einem herrlichen Solo mit einem satten Schuss aus ca. 14 Meter zum 1:0 in der 5. min. ab. Wer nun dachte unsere Spielweiße würde sich etwas stabilisieren der irrte. Ebertshausen war uns kämpferisch wie spielerisch klar überlegen und in der Abwehr standen wir lange nicht so sattelfest wie wir uns das vorgenommen hatten. Kurzer Einwurf zum Thema Abwehr: Was und natürlich noch massive Kopfschmerzen bereiten wird ist der „Verlust“ für die ersten Spiele (vll. für immer) von Hypo der auf Druck von diversen Arbeitgebern den Entschluss gefasst hat an den Spielen der SG erst einmal nicht teilzunehmen - was im auch keiner übel nimmt- aber ein Mann (Tier) seiner Klasse ist natürlich nicht so einfach zu ersetzen – HYPO du fehlst uns!!!!! Zurück zum Spiel: Ebertshausen zwar weiterhin besser aber erneut machten wir das Tor. „Alax“ wird auf der 16ner Linie klar gefoult und Miro verwandelte den fälligen Elfer sicher zum 2:0. Danach das gleich Bild: Ebertshausen war einfach besser und kam nun auch zu Chancen doch ihre 1. „100%ige“ vergaben sie kläglich. In der 19 min. dann ein zweifelhafter Foulelfmeter für den Gast. Willi geht zwar etwas ungestüm ich 16ner ran aber ein Elfer war das sicher nicht - egal 2:1 weiter geht’s. In der Folgezeit konnten wir uns zwar „etwas“ in unsrer Spielweiße stabilisieren aber das Gelb vom Ei war das noch lange nicht. Wenigsten konnten wir die Gäste einigermaßen von unserm Gehäuse, welches „wie immer“ souverän von Schmitti gehütet wurde, fernhalten. Die nächste Bude dann nach einem Freistoß von Benni kurz hinter der Mittellinie durch einen Flugkopfball von Michael Warmuth (!!!!!). Bis zur Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe bei dem Ebertshausen optisch überlegen war aber nicht mehr zu Zählbarem kam. Nach dem Pausentee wurden wir dann stärker - klar Steil (kam später zwecks Prüfung in Würzburg) war ja nun endlich im Spiel für Tobi der noch etwas Grippe geschwächt lieber in der Kabine blieb J J J… In der 49. min. erzielte Alexander Fell per Direktabnahme nach einer Warmuth flanke das 4:1. Damit war auch jegliche Gegenwehr der Gäste aus Eberthausen gebrochen. Die Geschichte der letzen 40 min. ist eigentlich schnell erzählt (aber da ich gerade bei Steil im Auto sitz und wir in Richtung Österreich zum Skifahren unterwegs sind doch etwas ausführlicher): Kaum noch Gegenwehr und wir erzielten die Tore fast nach Belieben. Los ging die Toreflut in der 62. min. durch den schönsten Treffer des Tages nach ein ungewollten Ablage aus dem 16ner von Steil traf Michel den Ball perfekt und schweißte den Ball aus ca. 22 Meter ins linke Winkeldreieck. Von Ebertshausen kam nun gar nichts mehr und wir trafen munter weiter. Nach einer Warmuth flanke in der 64. min. stand der für Hornung eingewechselte Kröte Goldrichtig und markierte mit links (!!!) das 6:2. Und nur 3 min. später machte dann endlich auch Steil seinen ersehnten Treffer. Nach einer Flanke von Kröte „stolperte“ Steil die Murmel mit dem Knie „UNHALTBAR“ am schwachen Gästekepper vorbei in die Kiste. Danach vergaben wir noch Reihenweiße beste Chancen durch „Alax“ (1x per Kopf) und Miro (2x per Kopf). Aber wenn interessiert das schon bei diesem Spielstand. Der letzte Treffer der Partie fiel dann in der 81. Min. nachdem Miro abzog, jedoch konnte der Kepper abwehren allerdings nur vor die Füße von erneut Kröte der sich die Chance nicht nehmen ließ und den Endstand herstellte. Fazit: In einer schwachen ersten Halbzeit gut gekontert und in der 2. Halbzeit „solide“ gespielt. Alles in allem ein geglückter Rückrundenauftakt.
Abonnieren
Posts (Atom)